das kannst Du Dir abschminken!

25. & 26. April 2025, 19:30 Uhr 3. Stock (Ankersaal)

Theaterperformance

Zwei Körper auf der Bühne - gefangen in einer endlosen Schleife von Toxizität. Sie spielen keine Rollen in einem Theaterstück - viel mehr entblößen sie ihre Seelen. Bewegung und Interaktion verschmelzen mit Stimme und Absurdität. Vertraute Muster zerbersten. Es ist ein Spektakel ohne Spektakel.

Was passiert, wenn toxische Männlichkeit auseinandergenommen, nach außen gestülpt und bis zur Unkenntlichkeit überdehnt wird – bis sie schließlich in sich zusammenbricht? Die Performance zieht von allen Seiten an der Realität, dehnt Momente aus und findet das Lachen in der Verschiebung. Sie hinterfragt das Gerüst und die Normen, die uns formen und erdrücken.

Warnung: Du wirst dich wiederfinden. Schau hin. Schau dich um. Schau, wer noch hier ist.

Leg deine Rüstung ab.
Leg deine Maske ab.
Leg deine Identität ab.
Leg deine Erwartungen ab.
Leg deine Illusionen ab.
Leg sie ab. Leg alles ab.
Und was bleibt?


Regie und Konzept: Danilo Jovanović
Performance und inhaltliche Gestaltung: Helena Araújo & Diana Stecker
Dramaturgische Unterstützung: Nataša Mackuljak
Bühnenbild: Yasemin Duru & Mataz Al Kerdy
Kostümdesign: Maurício Ianês
Musik: Nedim Zlatar
Licht Design: Yasemin Duru
Videoproduktion und -bearbeitung: Mataz Al Kerdy
Fotografie: Luiz Lima
Grafik: Vanja Lazić
Produktionsleitung: Andrea Visotschnig
Tonassistenz: Florine Rabier

Die Performance wird auf Deutsch und Englisch gezeigt. Der Eintritt ist frei.

Am 26. April 2025 findet im Anschluss an das Theaterstück ein Gespräch mit den Künstler*innen und dem Produktionsteam statt.

Dieses Theaterstück wird im Rahmen des UNMASC!-Projekts (promoting gender justice through theater) produziert. UNMASC! wird kofinanziert durch das EU-Programm „Creative Europe (2021-2027)“ sowie durch das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport.

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.